Patenschaft im Rostocker Zoo

Die erste Tierpatenschaft für die „bunten Wölfe“

Wir haben Nägel mit Köpfen gemacht und unsere Tierpatenurkunde persönlich von Zoodirektor Udo Nagel abgeholt. Es ist die erste Tierpatenschaft für Pendo und Doa, zwei Afrikanische Wildhunde. Die sechsjährigen Brüder kamen aus dem dänischen Zoo Aalborg und leben seit 2017 im Zoo Rostock. Sie gehören zu der größten wild lebenden Hundeart in der afrikanischen Savanne. Das Verbreitungsgebiet der geschickten Jäger erstreckt sich über die gesamte afrikanische Savannenlandschaft. Laut Weltnaturschutzunion IUCN gilt der Afrikanische Wildhund als stark gefährdet. Ihr lateinischer Name Lycaon pictus bedeutet so viel wie „bunter Wolf“, weil das schwarze Fell der Wildhunde mit braunen, rötlichen, gelben und weißen Flecken durchsetzt ist.


Ein Gemeinschaftsprojekt von und für uns Rostocker

Natur & Begegnungsstätte Jägerbäk

Die Natur & Begegnungsstätte Jägerbäk bietet generationsübergreifend allen interessierten Rostockern eine naturverbundene, aktive Begegnungsstätte im gewachsenem Grün. Auf 850 Quadratmeter werden Kleingartentradition, Imkerei mit Futterwiese, Insektenhotels, Vogelbruthaus mit Beobachtungstation, Amphibienteich und Aktionshütte in der Gemeinschaft sowie per Patenschaften erschaffen. In den ersten Aktionen ab September 2019 wurden z.B. Obstbäume gepflanzt, Bienenvölker aufgestellt und ein Insektenhotel gebaut. Geplant sind auch noch ein Traditions- & Gemeinschaftsgarten mit Gemeinschaftslaube, Gartenküche, Grillstätte, Amphibienteich sowie Winterquartiere und vieles mehr.

Förderer des Projektes ist der IKR e.V. in Patnerschaft u.a. mit Schulen und Kindergärten, Kleingartenvereinen, Anwohnern, den sozialen Trägern, NABU und fördernden Unternehmen wie Imker und dem Warnow Park.

 


Kita Patenschaft

Gemüsebeete für Kids

Im Jahr 2008 haben wir die Aktion „Gemüsebeete für Kids“ im Rahmen unserer Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs“ ins Leben gerufen. Seither lernen Vorschüler in Kindergärten und -tagesstätten spielerisch und mit allen Sinnen am eigenen Hochbeet, wie Gemüse wächst und gedeiht.

Ziel soll es sein das Bewusstsein der Kleinsten für wertvolle Nahrungsmittel, ausgewogene Ernährung und den Umgang mit der Natur zu schärfen.

Als Pate stellen wir den Kindern Gemüsehochbeete, Erde, Setzlinge sowie Saatgut bereit und helfen bei der Bepflanzung des Beets. Die weitere Aufzucht und Pflege der Pflanzen wird dann die Aufgabe der Kinder.

Bei vier Kindergärten haben wir bisher Gemüsebeete angelegt: Kita Sonnenkinderhaus  |  Kita kleines ganz groß  |  Lütt Kinnerhus  |  Kita Benjamin Blümchen.

Wir freuen uns, dass wir Teil dieses tollen Projekts der EDEKA Stiftung sein dürfen.


Ein Herz für Teddybären

Wir unterstützen das Teddybärkrankenhaus

Im April 2019 durfte sich das Theo Teddybärkrankenhaus in Rostock über eine Sachspende von je 1500 Demeterbananen und -äpfel, sowie 1500 Getränke freuen.

Tatkräftig wurde der Transport von unserem Centermanager Herrn Middendorf unterstützt.